top of page

Clownerie

Der Clown ist ein poetisches und anarchisches Wesen. Clowneske Figuren finden sich in allen Kulturen, über alle Zeiten hinweg. Er kommt aus seiner jeweiligen Gesellschaft und steht außerhalb von ihr. Denn der Clown ist keine psychologische Figur. Er ist eine Kunstfigur und folgt seinen eigenen Spielregeln. Dadurch spiegelt er die Welt und Gemeinschaft aus der er kommt. 

Der Clown verkörpert die Überzeugung, dass es im Leben darum geht, Gefühle und Gedanken auszudrücken, nicht zu unterdrücken. Dann können sie sich verwandeln. Aus Trauer kann Freude werden, aus Streit kann Freundschaft entstehen. Alles ist erlaubt. Alles darf sein. Alles ist im Moment. 

Mein Clown Fridolina spielt seit 2013 beim Lachen hilft e.V. in verschiedenen medizinischen, pflegerischen und sozialen Einrichtungen. Der Kern meiner Arbeit als Klinikclown ist es mit Menschen, die sich zumeist in sehr schwierigen Lebenslagen befinden, über den Clown in Kontakt zu kommen. Der Clown ist ein wunderbarer Schlüssel dafür. Denn er dient als Projektionsfläche für alle Gefühle, besonders die unangenehmen. Er erlebt sie für den Zuschauer und scheitert an seinen Aufgaben mit Bravour. Er macht alle Gefühle, die ihm beim Scheitern durchdringen transparent und dafür wird er von seinem Gegenüber geliebt. Das Spiel an sich bietet unendlich viele Möglichkeiten der Begegnung und so ist der Clown mal leise und poetisch, mal wild und abenteuerlustig. 

bottom of page