top of page

Projekte

Wetterleuchten

Wetterleuchten

Performance und Clownerie in künstlerische Kollektive, "Theater o.N." und Albatrosschule (2020/2021) https://www.kuenstlerischekollektive.de/home/

Landart

Landart

Forscher Theater mit Kitakindern, „TUKI Forschertheater“ und "Theater o.N.", in Zusammenarbeit mit der Schauspielerin Iduna Hegen, Kita Bergzwerge (2020/2021)

Linie 1

Linie 1

Dramaturgische Beratung und Schauspielcoaching im Theaterstück der Zwölften Klasse der Waldorfschule Werder (2020)

Marionetten Tanz

Marionetten Tanz

Clownin Fridolina begleitet den Tanz der Varieté Marionette, gebaut von Christian Werdin, gespielt von Iduna Hegen, auf der Klarinette, Koeppenhaus Greifswald 2020

Sehen, was andere nicht sehen

Sehen, was andere nicht sehen

Forscher Theater mit Kitakindern, „TUKI Forschertheater“ und "Theater o.N.", in Zusammenarbeit mit der Schauspielerin Iduna Hegen, Kita Bergzwerge (2019/2020)

Stell dir vor ...

Stell dir vor ...

Devising theatre Projekt zum Thema „Weltall“ mit der Jül-Klasse 1-3 der Reinfelder Schule, Kooperation mit der Rückenwind Sozialprojekte gGmbh (2019)

Des Kaisers Nachtigall

Des Kaisers Nachtigall

Fotostory und Hörspiel mit GrundschülerInnen im Rahmen des Bildunsprojektes "Nawa und Bubo in Mittelelbien", explority (2018)

Clown als Ressource

Clown als Ressource

„Der Clown in mir als Ressource im krisenbehafteten Alltag“, Workshop mit jungen Erwachsenen, Sommerakademie für interkulturellen Dialog, Stiftung "Wings of hope" (2019, 2017)

Geheimnisse des Waldes

Geheimnisse des Waldes

Ästhetische Forschung mit Kita-Kindern im Wald, Kooperation mit der Theaterpädagogin Jenni Klinghammer, Waldkindergarten "Wuhlmäuse" (2015)

They are watching Ju

They are watching Ju

Multimediales Theaterprojekt mit Jugendlichen zum Thema Privatsphäre & neue Medien, Zus. mit der Fotografin Jana Lange, gefördert durch den Berliner Projektfonds, Kurt-Schwitters-Schule (2015)

Die Odyssee der Requisiten

Die Odyssee der Requisiten

Theaterarbeit und Coaching mit Erwachsenen in Arbeitssuche, Dramenentwicklung auf der Grundlage der "Odyssee" von Homer, defakto GmbH (2015)

Das Zeitkarussel

Das Zeitkarussel

Hörspielentwicklung und Aufnahme mit SchülerInnen der vierten bis sechsten Klassen, Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit, Paula-Fürst-Schule (2015)

Dedektive auf Gespensterjagd

Dedektive auf Gespensterjagd

Theaterproduktion mit Kindern der vierten Klassen mit Sprachförderbedarf, Textgrundlage: "Gespensterjäger" von Cornelia Funke, AWO-Sprachcamp (2014)

Es war einmal im Dschungel

Es war einmal im Dschungel

Theaterproduktion mit Kindern der zweiten Klassen mit Sprachförderbedarf, Textgrundlage: "Dschungelbuch" von Rudyard Kipling AWO-Sprachcamp (2014)

Theater einmal anders

Theater einmal anders

Biografisches Theater mit Fragen an die Zukunft, SchülerInnen der Oberschule des Leonardo da Vinci Campus, Zus. mit Nicola Streifler, gefördert im Rahmen der "IOS"(2014)

Mein Nimmerland

Mein Nimmerland

Devising theatre Projekt mit SchülerInnen der vierten bis sechsten Klassen, Textgrundlage: Peter Pan von James M. Barrie, Paula-Fürst-Schule (2014)

Was wäre wenn ...

Was wäre wenn ...

Theaterprojekt mit SchülerInnen der neunten Klassen zum Thema Dystopien und Utopien, Szenarien zu den verschiedenen utopischen und dystopischen Fragen der SchülerInnen, Kurt-Schwitters-Schule (2014)

Der Clown in mir

Der Clown in mir

Clowntheaterprojekt mit Kindern aus den ersten Klassen mit Förderbedarf, der Clown als Freiraum in dem neu strukturierten Alltag, Carl-Bolle-Schule (2014)

Reiher von Simon Stephens

Reiher von Simon Stephens

Partizipative Theaterproduktion mit einer achten Klasse, intensive Auseinandersetzung mit dem Drama von Simon Stephens und Autorbegegnung, Kurt-Schwitters-Schule (2013)

Liebe und Macht

Liebe und Macht

Szene in EX_MOTIO, inspiriert von der „Tragödie der Liebe und Ideologie“ in „Angriffe auf Anne“ von Martin Crimp, Pop_In, stillgelegte Diskothek in Steglitz, Universität der Künste (2013)

bottom of page